Die Stadt wird wieder normal. Und das ist gut. Die Stadt wurde schwer getroffen durch das Messerattentat beim 650-Jahre-Stadtfest 2024. Das zweite Fest danach in den letzten Wochen, und wieder viel Volk unterwegs – beim Zöpkesmarkt. Für Auswärtige erklärt: Ein Zöpken ist ein kleines Messer, ein Küchenmesser. Also ein Messermarkt? Ist aber nicht. Buntes Angebot mit dem Üblichen. Herausragend die Flohmärktstände, viele von Kindern. Ein Besuch ist immer gut. Man sieht sich und wird gesehen. Und … und. Der Besucher nutzt Stunden des guten Wetters. Also den Nichtregen. Der anschließende Kaffee auf dem Neumarkt zum Verschnaufen. Da ist festzustellen, wie die Preise in die Höhe geschossen sind. Der Kaffee (Bild) ist knapp unter 4 Euro teuer. Wir sind doch nicht Venedig! Trotzdem: Der Platz ist gut – man gönnt sich…
Auch das ist zu erwähnen: Für 44 Millionen wurde Schloss Burg renoviert und jetzt wieder für Besucher geöffnet. Freunde, die schon mal drin waren, sagen „gut bis toll“. Also: Wer uns besucht, soll da auch hin – und zur Müngstener Brücke und zum Büdchen von Stefan Böhm … und zum Brückenpark.

