„Ja Genosse, Zeit ist es“

„Ja Genosse, Zeit ist es“ hat er geschrieben

(Pablo Neruda in seinen letzten Gedichten)

aber ich war müde und habe das Komma nicht richtig gesehen und habe gelesen: „Genosse Zeit“.

„Ist diese Zeit mein Genosse?“ habe ich mich gefragt, „bloß weil sie mich manchmal einen Zeitgenossen nennen?“

„Nein, diese Zeit ist nicht mein Genosse“, habe ich beschlossen, „solange sie sich nicht – verdammt nochmal – gründlich ändert!“

Dann sah ich das Komma, freute mich und schlief ein.

Erich Fried: „Nächtliche Lektüre“

Wir über uns!

Karl Liebknecht, Rosa Luxemburg

Die Partei von Karl Marx und Friedrich Engels war bis 1914 die SPD. Sie war revolutionär, wollte den Sozialismus.

Dann stimmten ihre Reichstagsabge-ordneten für den Krieg, mit dem Kaiser-Deutschland die Welt erobern wollte. Millionen von Menschen, Arbeiter, die sich vorher von der SPD vertreten fühlten, die sich vorher gelobten, gemeinsam einen Krieg verhindern zu wollen, kamen im mörderischen Gemetzel auf den Schlachtfeldern um. Eine neue, eine Antikriegs-, eine revolutionäre Partei musste her. So gründete sich 1919 die KPD.

Aber die Rache der reaktionären Kräfte wurde bitter. Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg wurden ermordet, die November-Revolution mit Billigung von Ebert und Noske zerschlagen.

WeiterlesenWir über uns!