30. April 1975

Jubel auf der ganzen Welt. Unglaubliche Freude. Unvergessen das Foto, das durch die Welt ging: Am Abend des 29. April startete der letzte Hubschrauber vom Dach der US-Botschaft in Saigon mit Botschaftsangehörigen und Kollaborateuren der US-Armee und des Marionettenregimes in Saigon. Sie flohen in heller Panik. Kurze Zeit später ziehen die Kämpfer der Nationalen Befreiungsfront in Saigon ein. Vietnam war frei!

Freude weltweit! Foto aus JW.

Damit ging ein Befreiungskrieg zu Ende, der Jahrzehnte dauern sollte. 1858 hatten französischen Truppen Indochina besetzt. Es folgten Truppen des japanischen Kaiserreichs. Die Viet Minh führten den Widerstand an. Am 2. September 1945 rief Ho Chi Minh in Hanoi die Demokratische Republik Vietnam aus. Aber der Kampf war nicht zu Ende. Die französische Kolonialmacht kehrte mit ganzer Brutalität zurück – bis sie schließlich bei Dien Bien Phu endgültig geschlagen wurde. Aber die Festlegungen der folgende Friedenskonferenz in Genf hielt nicht lange. Im Oktober 1955 putschten die USA mit ihren Marionetten und installierten erneut ein Kolonialregime. Washington befürchtete, Wahlen könnten eine Mehrheit für die Befreiungskräfte bringen – damit würde die ganze Region „Rot“

Es folgte ein Krieg, den die USA mit unglaublicher Brutalität führten. Bis zu drei Millionen Vietnamesinnen und Vietnamesen fanden den Tod. Über Nordvietnam wurden mehr Bomben abgeworfen als im ganzen Weltkrieg II. Allein das eingesetzte Kampfmittel Agent Orange forderte noch mal Millionen Todesopfer. Missbildungen bei Kindern gibt es bis in die heutigen Tage. 60.000 US-Soldaten fanden den Tod.

Immer bereit. Ausriß aus der JW

Die Sowjetunion und China unterstützten mit ihren Mitteln den Kampf der Befreiungskräfte. Zum Ende des Krieges und der schließlichen Befreiung des Landes hat aber auch die gewaltige Solidaritätsbewegung in allen Ländern beigetragen. Auch wir haben unseren Beitrag dazu geleistet. Für uns ist es unvergesslich. Es war überwältigend zu erleben, wie der Koloss der imperialistischen USA eine so gewaltige Niederlage erfuhr. Für nicht wenige von uns war die Zeit an der Seite des kämpfenden Vietnamesischen Volkes prägend für die eigene Entwicklung und den eigenen Lebensweg.